Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) 31Europäische Länder Wir unterstützen bei der Umsetzung von Ideen, um den Klimaschutz in Europa zu beschleunigen. Die EUKI bildet weiter und bringt die europäische Klimaschutz- Community zusammen – damit zivilgesellschaftliches Engagement langfristig wirkt. 364Engagierte Organisationen 179Finanzierte Klimaschutzprojekte Was machen die Projekte? Emissionen mindern, Geld sparen Young Energy Europe Rund 630 junge Berufstätige aus 243 Firmen in 8 Ländern nahmen seit 2018 an Weiterbildungen teil, in denen sie lernen, Einsparpotenziale in ihren Unternehmen zu erkennen und erste Ideen bereits umzusetzen. Die Maßnahmen helfen den Unternehmen nicht nur, Energie und Geld zu sparen, sie steigern auch die Akzeptanz für Klimaschutzmaßnahmen in der Wirtschaft. Den gerechten Kohleausstieg besiegeln Regionen und Kommunen für einen gerechten Kohleausstieg Das Projekt gründete das „Forum of Mayors on Just Transition“, in dem sich europäische Bürgermeister*innen aus Kohleregionen regelmäßig über den sozial verträglichen Ausstieg ihrer Städte austauschen. 58 Teil nehmer*innen unterzeichneten 2018 erstmals eine gemeinsame Erklärung. Was ist die Idee? Die EU will bis 2050 klimaneutral werden und liefert mit dem European Green Deal einen gemeinsamen Fahrplan. Europa unterstreicht darin, dass Klimaschutz eine Chance für Wirtschaft und Gesellschaft ist und unsere Zukunft sichert. Die EUKI setzt hier an und stärkt mehr als 360 zivilgesellschaftliche Organisationen über Grenzen hinweg in ihrem Engagement für den Klimaschutz. Die Fördervolumen liegen zwischen 120.000 € und 1 Million €. Aus der EUKI hat sich ein Vertrauensnetzwerk entwickelt, in dem sich Klimaaktivist*innen europaweit austauschen und voneinander lernen.