From the community

Projekttag “Klimafreundliche Ernährung”

by Katrin Pech, GS Beuthener Straße, Hannover

Am Dienstag, den 01.10.2019 fand der Klima-Tag zum Thema „Klimafreundliche Ernährung“ statt. Unsere Schule ist Teil des BEACON Projekts. Das ist ein europäisches Projekt und steht für „Bridging European and Local Cimate Action”. Dabei vernetzen sich europäische Schulen und tauschen sich über ihre Ideen zum Energiesparen und über Klimaschutz aus. Unsere beiden Partnerschulen liegen in Prachatice (Tschechien).

Am Klima-Tag wurden die Schülerinnen und Schüler in jahrgangsgemischte Gruppen eingeteilt und haben sich einen Tag lang mit einem Projektthema befasst. Die Themen waren sehr unterschiedlich.

Einige Gruppen haben Gerichte aus saisonalem und regionalem Gemüse und Obst hergestellt, wie z.B. Apfelmus, Kartoffelbrei oder Erbsensuppe. Das hat lecker geschmeckt und ist durch die kurzen Transportwege gut für das Klima. Andere Gruppen haben Stoffbeutel bemalt, damit sie beim Einkaufen keine Plastiktüten benutzen müssen. Eine Gruppe hat Beerensträucher auf dem Schulhof gepflanzt, damit sie nächstes Jahr im Sommer davon naschen können. Außerdem haben sich einige Gruppen mit dem Saisonkalender für Obst und Gemüse beschäftigt, damit man saisonaler einkaufen gehen kann. Und wiederum eine andere Gruppe hat sich mit der Verpackung von Lebensmitteln beschäftigt. Frisch aufgeschnittenes Obst schmeckt besser und macht auch keinen Plastikmüll, wie das klein geschnittene aus der Verpackung.

Insgesamt war es ein abwechslungsreicher und interessanter Klima-Tag, nach dem jeder mit neuen Ideen nach Hause ging.

blank

Schulkinder lernen spielend die geographische Herkunft verschiedene Obst- und Gemüsesorten mit einer Weltkarte. © Katrin Pech GS Beuthener Straße, Hannover 

English summary

On October 1st the Beuthener Straße Primary School in Hannover held a Climate Action Day on climate-friendly nutrition in the context of the BEACON project. During the event, the students were divided into groups of mixed grade level and spent a day working on different project themes. Some groups made dishes of seasonal and regional vegetables and fruits such as applesauce, mashed potatoes or pea soup. The dishes tasted great and are also good for the climate since the ingredients have short transport routes. Other groups painted fabric bags so they do not have to use plastic bags when grocery shopping with their families. After a varied and interesting Climate Action Day, the pupils went home with many new ideas for climate-friendly nutrition.

Further information

This article was originally posted on 02.10.2019 on the website of Grundschule Beuthener Straße here.

Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU e.V.

Project

Responsible for the content of this page is Katrin Pech, GS Beuthener Straße, Hannover :