Biogasinitiative für die Landwirtschaft

Reduktion der Emissionen im serbischen Agrarsektor durch die Förderung der Biogastechnologie bei kleinen und mittleren Viehzuchtbetrieben.
Obwohl die serbische Regierung die Biogastechnologie unterstützt, sind die derzeitigen politischen Rahmenbedingungen ungeeignet für kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe. Deshalb wird nur Gülle aus großen landwirtschaftlichen Betrieben in Biogasanlagen aufbereitet. In Serbien fällt der Großteil der Gülle von landwirtschaftlichen Nutztieren jedoch bei kleinen und mittleren Betrieben an. Um den Ausstoß von Treibhausgasen in der Nutztierhaltung deutlich zu senken, muss der Einsatz von Biogastechnologie in kleinen und mittleren Betrieben vorangetrieben werden.
Gülle-Biogasanlage in Bayern; Photo: (c) Djatkov
Das Hauptaugenmerk der „Biogasinitiative für die Landwirtschaft“ liegt auf dem Wissens- und Technologietransfer. Der serbische Projektpartner organisiert zwei Schulungen für staatliche Behörden, Berufsverbände und Landwirt*innen sowie zwei Treffen von deutschen und serbischen Interessenvertreter*innen, Politiker*innen und Investor*innen. Weiterhin prüft das Projekt, wie die Treibhausgasemissionen von Gülle potenziell gesenkt werden können und legt die Voraussetzungen für den nachhaltigen Einsatz der Technologie fest. Gemeinsam kümmern sich die Projektpartner um die Veröffentlichung und Verbreitung von Informationsmaterial für Fachleute und die breite Öffentlichkeit. Damit tragen sie zur Bewusstseinsbildung und höheren Akzeptanz der Biogastechnologie bei. Die deutsche Partnerorganisation führt eine Studienreise zu erfolgreichen Kleinbiogasanlagen in Deutschland mit den serbischen Interessenvertreter*innen durch. Zusätzlich bietet sie Schulungen für a) Mitarbeiter*innen der relevanten Ministerien an, damit politische Maßnahmen angepasst werden b) für Fachverbände zwecks qualifizierter Rückmeldungen an staatliche Behörden und c) für Landwirt*innen, damit sie die Biogastechnologie erfolgreich einsetzen können.
Alternative, kostengünstige Biogasanlage; Photo: (c) Djatkov
Stand: Januar 2021
Länder: Deutschland, Serbien
Projektdauer: 09/20 - 08/22
Fördersumme: 101.477 €
Zielgruppen: Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), Privatwirtschaft, Regierungen
Durchführende Organisation:
Bayrische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
Projektpartner:
Universität Novi Sad - Technische Fakultät
Herr Dr.-Ing. Mathias Effenberger
Organisation: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
Adresse:
Vöttinger Straße 36
85354 Freising
Deutschland
Email: mathias.effenberger@LfL.bayern.de
Das Projekt ist Teil des Ideenwettbewerbs der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI). Die EUKI ist ein Finanzierungsinstrument des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Der EUKI-Ideenwettbewerb wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH umgesetzt. Übergeordnetes Ziel der EUKI ist die Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union (EU) zur Senkung von Treibhausgasemissionen.
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI)
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin – Deutschland
Tel.: +49 (0)30 338424 570
info∂euki.de
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) – Projektfinanzierung
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
YSC | session | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.3d58 | 1 year 27 days | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
_pk_ses.1.3d58 | 30 minutes | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_icl_visitor_lang_js | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin WPML gespeichert. Der Zweck des Cookies ist die Speicherung der weitergeleiteten Sprache. | |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | session | Das Cookie setzt Ihre Bedienungssprache und erlaubt eine kontinuierliche Navigation in dieser Sprache |
wpml_browser_redirect_test | session | Dieses Cookie wird vom WPML-WordPress-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu prüfen, ob Cookies im Browser aktiviert sind. |