Newsmeldung

NewsmeldungSonstige und QuerschnittsthemenEuropa
Das Bundesumweltministerium gibt den Startschuss zum dritten Ideenwettbewerb der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI), die vom 01. März bis zum 12. April 2019 läuft. Für den Wettbewerb können NGOs, Thinktanks, Gemeinden und andere gemeinnützige Organisationen ihre Projektideen einreichen, die die Umsetzung des Pariser Übereinkommens in Europa beschleunigen und zum innereuropäischen Dialog beitragen. In einem zweistufigen Verfahren werden Projekte für eine Finanzierung ausgewählt, die zum Schutz des Klimas in Europa beitragen und die europäische Kooperation stärken, indem Organisationen aus verschiedenen EU-Mitgliedstaaten zusammenarbeiten.
Bundesumweltministerin Svenja Schulze: „Für den Weg zur Treibhausgasneutralität brauchen wir viele kluge Köpfe und zupackende Hände aus allen Gesellschaftsbereichen. Wir haben die EUKI ins Leben gerufen, weil wir überzeugt sind, dass wir in Europa im Klimaschutz gemeinsam handeln müssen. Die anstehende Transformation unserer Wirtschaft und Gesellschaft kann nur im europäischen Kontext und über Ländergrenzen hinweg gelingen. Das in jetzt knapp zwei Jahren gewachsene Netzwerk beweist täglich in der konkreten Kooperation zum Beispiel von Kommunen oder Schulen wie lebendig Europa ist, wie präsent das Engagement für Klimaschutz – und was wir gemeinsam leisten können.“
Zentral für die EUKI ist die Vernetzung zwischen verschiedenen Ländern Europas, um den Wissenstransfer und den Austausch guter Praktiken zu befördern. Die EUKI wurde vor zwei Jahren ins Leben gerufen und hat inzwischen über 60 Projekte mit über beteiligten 140 Partnerorgani-sationen angestoßen. Finanziert wird bisher ein breites Spektrum, beispielsweise von der Gestaltung eines sozialverträglichen Strukturwandels in Kohleregionen bis hin zur Renaturierung von Mooren. Zielgruppen der EUKI sind Regierungen, Kommunen, Bildungsinstitutionen sowie Akteure aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft, vornehmlich in Mittel-, Südost, Ost- und Südeuropa.
Die Finanzierungsinformation für den Ideenwettbewerb finden Sie unter www.euki.de/projektfoerderung
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) – Projektfinanzierung
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
YSC | session | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.3d58 | 1 year 27 days | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
_pk_ses.1.3d58 | 30 minutes | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_icl_visitor_lang_js | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin WPML gespeichert. Der Zweck des Cookies ist die Speicherung der weitergeleiteten Sprache. | |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | session | Das Cookie setzt Ihre Bedienungssprache und erlaubt eine kontinuierliche Navigation in dieser Sprache |
wpml_browser_redirect_test | session | Dieses Cookie wird vom WPML-WordPress-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu prüfen, ob Cookies im Browser aktiviert sind. |