Kommunales Energiemanagement in Bulgarien
Das dritte Treffen des Projekts „Kommunales Energiemanagement” fand im März 2019 in der bulgarischen Hauptstadt Sofia statt.
Hin zu klimafreundlichen Grundstoffen
Die “Plattform für klimafreundliche Grundstoffe” will den Grundstoffsektor dekarbonisieren und hielt Treffen in Ungarn, Spanien und Polen ab.
CO2-neutrales Gemüse aus sizilianischen Schulgärten
Schulklassen am Ätna haben die zweite Phase des Projekts Frutti per la Biosfera eröffnet und eigenes Gemüse im Schulgarten gepflanzt.
BEACON-Schulen unterstützen Fridays for Future
BEACON-Schulen in Rumänien, Bulgarien und Deutschland unterstützen Fridays for Future durch ihre Teilnahme am Global Climate Strike for Future.
Europäischen Klimaschutz vernetzen
Im März 2019 fand die 2. EUKI-Vernetzungskonferenz in Berlin statt. Teilnemende tauschten sich zum Umweltschutz in der EU aus.
Zweite Vernetzungskonferenz der Europäischen Klimaschutzinitiative
Im März 2019 fand die 2. EUKI-Vernetzungskonferenz in Berlin statt. Klimaschützer aus ganz Europa nahmen daran teil.
EUKI-Webseminar zu klimafreundlicher Finanzierung
Das dritte Webseminar der EUKI Academy drehte sich um das Thema klimafreundliche Finanzierung.
Die Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) startet dritten Ideenwettbewerb
Das Bundesumweltministerium gibt den Startschuss zum dritten Ideenwettbewerb der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI).
Deutsch-Französische Energiewendewoche für grenzüberschreitenden Klimaschutz
Mehr als 70 Städte, Gemeinden und Regionen beteiligten sich an der ersten Deutsch-Französischen Energiewendewoche im Januar 2019.
Klimareportagen aus Mittel- und Osteuropa
Tolle Landschaften, spannende Natur – Umweltjournalismus kann begeistern. Die Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) fördert Redakteure.