Die Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI)
Unser Video stellt die Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) vor, insbesondere ihre Ziele, Instrumente und ausgewählte Projektbeispiele.
Auswahl einschränken:
Projektvideo: An EU Budget to Address the Climate Crisis
Der EU-Haushalt spielt eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung notwendiger Investitionen für den Klimaschutz. Das Video der Projektpartner European Environmental Bureau (EEB) und der Clean Air Action Group Ungarn ruft zum Stop von Subventionen für fossile Brennstoffe auf und zu einem stärkeren Einsatz der Mittel in den Schutz des Klimas.
Projektvideo: Strukturwandel in der Lausitz
Wie sieht der Wandel nach der Kohle in der Lausitz aus und was sagen die Beteiligten und Betroffenen dazu? Wie sieht der Übergang für das brandenburgische Kohlegebiet aus? Das Video eines EUKI-Projekts mit dem WWF Deutschland gibt Antworten.
Projektvideo: Boschi per la Biosfera
Im Mai 2019 nahmen Kinder, Bürgermeister sowie lokale Autoritäten an einer Exkursion zum Krötenlehrpfad „Bufo Bufo“ auf Sizilien teil.
TV-Diskussion zu YESclima (17. Juli 2019)
Francisco José Sánchez von der Universität Cadiz und die Alumni Carmen Parra und José María Piñero stellten das Projekt YesClima in der Sendung „El Mirador“ von Onda Cádiz TV vor.
Interview: Die Zeit ist reif für Veränderungen (BEACON)
In diesem Interview geht Tomasz Bońdos auf die bereits in seiner Gemeinde spürbaren Auswirkungen des Klimawandels und die Dringlichkeit von Klimaschutzmaßnahmen ein.
Interview: Kommunikationsarbeit zum Klimawandel überdenken (BEACON)
In diesem Interview spricht Liviuu Stanciu von der Idee, bei der Kommunikation über den Klimawandel Storytelling einzusetzen.
Interview: Gemeinsames Lernen (BEACON)
Marie Peřinková aus Prachatice (Tschechien) spricht über die Bedeutung des Austauschs mit anderen BEACON-Gemeinden und Interessengruppen.
Interview: Mit vereinten Kräften für Klimaschutzmaßnahmen (BEACON)
João Mourato thematisiert die Notwendigkeit, eine Vielzahl von Interessengruppen zusammenzubringen, um den Klimaschutz zu fördern.
Interview: Besser zusammen – Teil eines Netzwerkes sein (BEACON)
Ilias Savvakis betont die Bedeutung der Klimaschutzförderung in einem europäischen Netzwerk auf der BEACON-Konferenz in Heidelberg, Deutschland.
Interview: Vernetzung von Klimaschutzmaßnahmen auf verschiedenen Ebenen (BEACON)
In diesem Interview spricht Alexandra Bussler über die Notwendigkeit, Klimaschutzmaßnahmen auf verschiedenen Regierungsebenen zu vernetzen.