Alpenmoore und Klimaschutz

Mechanismen und Methoden zum Schutz von Moorgebieten in den Alpen entwickeln.
Moore sind wichtig für den Erhalt der biologischen Vielfalt, den Klimaschutz und die Wasserversorgung. Wie in anderen Regionen werden diese Funktionen der Alpenmoore durch zunehmende Baumaßnahmen, die Änderung und Intensivierung der Landnutzung und den Klimawandel belastet. Um das Klimaschutzpotenzial der Alpenmoore zu nutzen, müssen sich die Alpenländer gemeinsam für deren Schutz einsetzen. Eine uneinheitliche Datenerfassung und ein unzureichender Austausch zwischen den Alpenländern haben ein konzertiertes Vorgehen bisher jedoch behindert.
Blumenwiese vor Bergkulisse in den Alpen; Foto © pixabay
Um die Suche nach dieser gemeinsamen Grundlage zu erleichtern, bringt das Projektteam Vertreter*innen aus der Wirtschaft und EU-Mitgliedstaaten zusammen, die hohe Klimaambitionen teilen. Ziel ist es, ein wirtschaftliches und politisches Diskussionsforum darüber zu schaffen, wie sich die Emissionen bis 2030 um 55 Prozent senken lassen. Die Mitglieder der Green Growth Partnership (GGP) wollen jährlich einen Green Growth Summit zum Thema Fit for 55 abhalten, auf dem die Teilnehmer*innen politische Initiativen und Maßnahmen entwickeln und deren Umsetzung im Rahmen konkreter Projekte planen können, um das 2030-Ziel zu erreichen. Webinare mit Vertreter*innen der Mitgliedstaaten, der europäischen Institutionen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft bieten darüber hinaus Orientierung bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Bei all diesen verschiedenen Projektaktivitäten treten die Teilnehmer*innen in einen intensiven Austausch über konkrete politische Empfehlungen und Maßnahmen, die sie anschließend politischen Entscheidungsträger*innen vorstellen und damit einen Beitrag zu den Klimazielen der EU leisten.
Stand: April 2022
Länder: Europa
Projektdauer: 04/21 - 10/22
Zielgruppen:
Durchführende Organisation:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Das Projekt ist Teil der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI). Die EUKI ist ein Finanzierungsinstrument des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Übergeordnetes Ziel der EUKI ist die Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union (EU) zur Senkung von Treibhausgasemissionen.
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI)
Potsdamer Platz 10,
10117 Berlin – Deutschland
Tel.: +49 (0)30 338424 570
info∂euki.de
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) – Projektfinanzierung
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
YSC | session | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.3d58 | 1 year 27 days | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
_pk_ses.1.3d58 | 30 minutes | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_icl_visitor_lang_js | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin WPML gespeichert. Der Zweck des Cookies ist die Speicherung der weitergeleiteten Sprache. | |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | session | Das Cookie setzt Ihre Bedienungssprache und erlaubt eine kontinuierliche Navigation in dieser Sprache |
wpml_browser_redirect_test | session | Dieses Cookie wird vom WPML-WordPress-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu prüfen, ob Cookies im Browser aktiviert sind. |