Business4Climate+ auf Zypern: eine Initiative zur Verringerung des THG-Ausstoßes durch Unternehmen

Bei dem Projekt geht es um die Finanzierung von THG-Minderungsmaßnahmen auf Zypern. Das Ziel: die Entwicklung von Instrumenten, die die notwendige Dynamik in Gang setzen, damit die Unternehmen Lösungen zur Verringerung der THG-Emissionen entwickeln.
Das Projekt leistet einen Beitrag zu den Klimaschutzzielen des Landes und fördert die Realisierung von quantifizierbaren THG-Minderungsmaßnahmen sowie die Schaffung von günstigen Voraussetzungen für eine sinnvolle Klimapolitik. Business4Climate+ bildet die Fortführung und Ergänzung des Business4Climate-Programms und soll die zypriotischen Unternehmen aus den nicht am Emissionshandel (ETS) beteiligten Branchen für den Klimaschutz gewinnen. Der Fokus liegt dabei auf der Finanzierung von Projekten zur Steigerung der Energieeffizienz. Das Projekt möchte erreichen, dass sich mehr als 250 Unternehmen aus allen nicht am ETS beteiligten Branchen dazu verpflichten, ihren THG-Ausstoß bis 2030 um mindestens 8 Prozent zurückzuführen. Außerdem soll vor dem Hintergrund der in Europa gesammelten Erfahrungen ermittelt werden, welche Finanzierungsmodelle sich für Zypern am besten eignen. Abgerundet wird das Projekt durch die Entwicklung eines Online-Tools für interessierte Unternehmen. Die wichtigsten Wirkungen des Vorhabens werden durch die Erarbeitung einer Roadmap für Finanzierungsmodelle bis 2030 unterstützt, in der die spezifischen Gegebenheiten auf Zypern berücksichtigt werden. Darüber hinaus sind Capacity-Building-Workshops vorgesehen, um die Kompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Banken, der Privatwirtschaft und im öffentlichen Sektor zu verbessern.
Auf Zypern bestehen nach wie vor etliche Hürden im Bereich der Klimafinanzierung. So wird ein Upscaling von Projekten zur Steigerung der Energieeffizienz (und damit zur Verringerung des THG-Ausstoßes) durch das Fehlen attraktiver Finanzierungsmöglichkeiten beeinträchtigt. Beispielsweise gibt es keine kostengünstigen, leicht erhältlichen Bankkredite zur Finanzierung von Maßnahmen in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Außerdem müssen die staatlichen Förderinstrumente umgestaltet werden, damit sie den aktuellen Marktanforderungen gerecht werden und die branchenspezifischen Gegebenheiten berücksichtigen. Darüber hinaus gilt es, alternative Lösungen zu entwickeln, um auch energieintensive Branchen für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz zu gewinnen und die nationalen Emissionsminderungsziele zu erreichen.
Stand: November 2018
Länder: Zypern
Projektdauer: 09/18 - 04/19
Fördersumme: 105.039 €
Zielgruppen: Regierungen, Unternehmen
Durchführende Organisation:
adelphi research gGmbH
Projektpartner:
Cyprus Employers & Industrialists Federation (OEB)
Webseite: oeb.org.cy/drasis/busi...
Herr Rainer Agster
Organisation: adelphi research gGmbh
Email: agster∂adelphi.de
Frau Anthi Charalambous
Organisation: Cyprus Employers and Industrialists Federation
Email: acharalambous∂oeb.org.cy
Die Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI)
Das Projekt ist Teil des Ideenwettbewerbs der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI). Die EUKI ist ein Finanzierungsinstrument des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Der EUKI-Ideenwettbewerb wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH umgesetzt. Übergeordnetes Ziel der EUKI ist die Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union (EU) zur Senkung von Treibhausgasemissionen.
Weitere Informationen über EUKI: www.euki.de
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) – Projektfinanzierung
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
YSC | session | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.3d58 | 1 year 27 days | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
_pk_ses.1.3d58 | 30 minutes | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_icl_visitor_lang_js | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin WPML gespeichert. Der Zweck des Cookies ist die Speicherung der weitergeleiteten Sprache. | |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | session | Das Cookie setzt Ihre Bedienungssprache und erlaubt eine kontinuierliche Navigation in dieser Sprache |
wpml_browser_redirect_test | session | Dieses Cookie wird vom WPML-WordPress-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu prüfen, ob Cookies im Browser aktiviert sind. |