Nachhaltiges Ökosystem für Klimabildung

Schüler*innen in Niederschlesien durch die Integration von Klimabildung in die Lehrpläne für den Klimaschutz einbinden.
Im polnischen Bildungssystem ist die Aufklärung über den Klimawandel bisher nicht ausreichend in den Kernlehrplänen berücksichtigt. Trotz entsprechender Forderungen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft geht der Systemwechsel nur langsam voran. Eine qualitativ hochwertige Klimabildung ist jedoch unverzichtbar, damit sich Jugendliche ihrer Möglichkeiten zur Bekämpfung des Klimawandels bewusst sind.
Klimabildungs-Unterricht; Photo: © Grzegorz Jóźwiak, Forum for Civic Initiatives Foundation
Eine Änderung des Kernlehrplans an sich scheint schwer möglich. Stattdessen legt das Projektteam seinen Fokus auf die lokalen Behörden und motiviert Schulen, den Klimawandel in ihren Unterricht einzubeziehen und den Lehrenden entsprechende Schulungen anzubieten. Das Projektteam entwickelt ein Modell für die außerschulische Klimabildung, das in acht Schulen in Niederschlesien erprobt werden soll. An dem Modell sind Lehrer*innen, Schulleiter*innen, Gemeinden, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen aus Polen, Deutschland und der Tschechischen Republik beteiligt. Hierbei ist wichtig, dass ihre Einbeziehung in die außerschulischen Aktivitäten ihr allgemeines Engagement für das Thema erhöht. Gemeinsam bilden sie ein Unterstützungsnetzwerk, das die Klimabildung an Schulen fördert und institutionalisiert. Darüber hinaus entwickelt das Projektteam eine digitale Plattform, die den Austausch von Erfahrungen, Wissen sowie Schulungs- und Bildungsmaterial ermöglicht. Wenn sich das Modell bewährt, bereitet das Projektteam es so auf, dass es auch an Schulen in anderen polnischen Regionen zum Einsatz kommen kann. So ist die nächste Generation besser dafür gerüstet, sich aktiv für den Klimaschutz einzusetzen.
Stand: April 2022
Länder: Deutschland, Polen, Tschechische Republik
Projektdauer: 10/21 - 01/24
Fördersumme: 630.028 €
Zielgruppen: Bildungseinrichtungen, Schulen, Städte und Gemeinden
Durchführende Organisation:
Forum For Civic Initiatives Foundation
Projektpartner: Marshal's Office of Lower Silesia Voivodeship
Projekt Webseite: eurosoc-digital.org/de...
Frau Joanna Marzec
Organisation:
Forum For Civic Initiatives Foundation
Adresse:
Buda Ruska 19c,
16-503 Krasnopol, Polen
Email:
joanna.marzec∂ffis.edu.pl
Das Projekt ist Teil des Ideenwettbewerbs der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI). Die EUKI ist ein Finanzierungsinstrument des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Der EUKI-Ideenwettbewerb wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH umgesetzt. Übergeordnetes Ziel der EUKI ist die Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union (EU) zur Senkung von Treibhausgasemissionen.
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI)
Potsdamer Platz 10,
10117 Berlin – Deutschland
Tel.: +49 (0)30 338424 570
info∂euki.de
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) – Projektfinanzierung
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
YSC | session | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.3d58 | 1 year 27 days | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
_pk_ses.1.3d58 | 30 minutes | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_icl_visitor_lang_js | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin WPML gespeichert. Der Zweck des Cookies ist die Speicherung der weitergeleiteten Sprache. | |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | session | Das Cookie setzt Ihre Bedienungssprache und erlaubt eine kontinuierliche Navigation in dieser Sprache |
wpml_browser_redirect_test | session | Dieses Cookie wird vom WPML-WordPress-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu prüfen, ob Cookies im Browser aktiviert sind. |