[relevant_sector]

REFE – Umweltbewusstsein steigern, ökologogische Fußabdrücke reduzieren

Junge Menschen in Rumänien durch die Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien und die Vermittlung von Wissen zu einem nachhaltigeren Lebensstil bewegen.

Hintergrund

Auch wenn der Umweltschutz in ganz Europa auf dem Vormarsch ist, so sind Konsumdenken und Abhängigkeit von der Massenproduktion in weiten Teilen der Gesellschaft noch immer tief verwurzelt. In Rumänien wurde kürzlich – sowohl im 5. Nationalen Bericht zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt als auch der Nationalen Strategie für nachhaltige Entwicklung (NSDS) – nochmals  besonders auf die Notwendigkeit eines nachhaltigeren Lebensstils hingewiesen. In beiden Dokumenten werden die Ausbildung von und die Bewusstseinsbildung unter Jugendlichen als zentrale Ansätze benannt.

blank

Projekt

REFE knüpft hier an und entwickelt acht Maßnahmen, die in das rumänische Bildungssystem integriert werden können. Dadurch wird die Anpassung des Schulsystems an die im 5. Nationalen Bericht zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt und in der NSDS genannten Prioritäten unterstützt. Die Maßnahmen bestehen aus folgenden Komponenten: Ein Instrument zur Messung des ökologischen Fußabdrucks; eine Anleitung zur Planung eines pädagogischen Sommerferienlagers zum Thema ökologischer Fußabdruck; ein Dokumentarfilm; ein Lehrplan für die 6. Klasse; Unterrichtsmaterial; ein Theaterdrehbuch; E-Learning-Module und ein begleitender Bericht. Anhand dieser Produkte werden den Jugendlichen in Rumänien die Grundlagen ökologischen Denkens vermittelt und praktische Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie ihren Lebensstil nachhaltiger gestalten können. REFE stellt sicher, dass alle Produkte während des gesamten Projekts gemonitort und bei Bedarf angepasst werden. Die Produkte werden in mehrere Sprachen übersetzt und einem breiten Publikum in ganz Europa zur Nutzung zugänglich gemacht.

Projektdaten

Stand: April 2022

Länder: Rumänien

Projektdauer: 11/20 - 12/22

Fördersumme: 284.684 €

Zielgruppen: Nichtregierungsorganisationen, Regierungen, Städte und Gemeinden

Durchführende Organisation:
Das Wiener Kindertheater Rumänien

Projektpartner:
Ecologic Association, EuroEd Stiftung / EuroEd Weiterführende Schule, Schule für das Leben, Universität Bukarest

Webseite:
refeproject.eu

Ansprechpartner

Frau Andreea Vasi

Organisation:
Das Wiener Kindertheater Rumänien

Adresse:
Strada Comanita 9, sector 2
020557 Bukarest
Rumänien

Email:
officeteatrulvienezdecopii.ro

EUKI

Das Projekt ist Teil des Ideenwettbewerbs der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI). Die EUKI ist ein Finanzierungsinstrument des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Der EUKI-Ideenwettbewerb wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH umgesetzt. Übergeordnetes Ziel der EUKI ist die Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union (EU) zur Senkung von Treibhausgasemissionen.

Kontakt

Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI)
Potsdamer Platz 10

10785 Berlin – Deutschland

Tel.: +49 (0)30 338424 570
infoeuki.de