Auf dem Weg zu einer klimaneutralen EU: Finanzierung und Anreize für einen transformativen europäischen Green Deal

Die EU-Finanzpolitik mit den Zielen des European Green Deal in Einklang bringen
Am 21. Juli 2020 hat sich der Europäische Rat auf den Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) 2021-2027 sowie auf ein Aufbaupaket (Recovery-Plan) zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie geeinigt. Die Jahre 2020/21 bieten somit die Möglichkeit, den EU-Haushalt auf einen gerechten Übergang zur Klimaneutralität auszurichten, denn die Mittel des MFR und des Aufbauplans haben großen Einfluss auf Investitionsentscheidungen der kommenden Jahre: Wenn das Ziel für die EU-Klimaausgaben erhöht, die Unterstützung für fossile Energieträger beendet und die Subventionierung der Landwirtschaft klimagerecht gestaltet wird, können die EU-Klimaziele erreicht werden. Besonders relevant sind hier die sogenannten Partnerschaftsabkommen über die Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (PAs). Sie werden zwischen der EU-Kommission und den nationalen Regierungen der EU-Mitgliedstaaten (MS) verhandelt und definieren, unter welchen die Voraussetzungen die MS EU-Fördermittel erhalten und verwenden dürfen.
Solaranlage auf dem Dach. Foto: (c) Jeroen van de Water / unsplash
Um die Ergebnisse laufender Verhandlungen im Sinne des EU-Klimaneutralitätsziels zu verbessern, bringt sich das Projekt auf nationaler und europäischer Ebene ein. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den PAs und den Aufbauplänen, da diese die Verwendung der Mittel definieren.
Das Projekt organisiert Treffen, Workshops und Konferenzen mit politischen Entscheidungsträger*innen und spricht Empfehlungen zur Klimafinanzierung u.a. durch Positionspapiere aus. Virtuelle High-Level Workshops bieten die Möglichkeit, politischen Entscheidungsträger*innen die wichtigsten Erkenntnisse und Empfehlungen zu präsentieren. Mit gezielten Kommunikationsmaßnahmen sollen bei Zivilgesellschaft, Entscheidungsträger*innen und Öffentlichkeit das Bewusstsein für eine ambitioniertere Finanzpolitik gesteigert werden.
Zudem entwickelte das Projekt Vorlagen für die Aufbaupläne und einen PA-Entwurf für Ungarn, um aufzuzeigen, wie dieser im Sinne der Klimaziele gestaltet werden könnte. Entsprechende Dokumente für Bulgarien, Tschechien, Lettland, Polen, Rumänien, Slowakei und Slowenien sollen folgen. Die Entwürfe werden den jeweiligen nationalen Regierungen und Parlamenten sowie der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament zur Verfügung gestellt und mit Entscheidungsträger*innen diskutiert. Das Projekt wird den EU-Institutionen und den entsprechenden nationalen Regierungen Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge für acht nationale Aufbaupläne übermitteln.
Stand: Juni 2021
Länder: Belgien, Bulgarien, Litauen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn
Projektdauer: 10/20 - 05/21
Zielgruppen: EU Institutionen, Regierungen, Zivilgesellschaft
Durchführende Organisation:
European Environmental Bureau (EEB)
Frau Barbara Mariani
Organisation:
EEB (European Environmental Bureau)
Adresse:
Rue des Deux Eglises 14-16
B-1000 Brüssel
Belgien
Email:
barbara.mariani∂eeb.org
EUKI
Das Projekt ist Teil der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI). Die EUKI ist ein Finanzierungsinstrument des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Übergeordnetes Ziel der EUKI ist die Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union (EU) zur Senkung von Treibhausgasemissionen.
Kontakt
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI)
Potsdamer Platz 10,
10117 Berlin – Deutschland
Tel.: +49 (0)30 338424 570
info∂euki.de
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) – Projektfinanzierung
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
YSC | session | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.3d58 | 1 year 27 days | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
_pk_ses.1.3d58 | 30 minutes | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_icl_visitor_lang_js | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin WPML gespeichert. Der Zweck des Cookies ist die Speicherung der weitergeleiteten Sprache. | |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | session | Das Cookie setzt Ihre Bedienungssprache und erlaubt eine kontinuierliche Navigation in dieser Sprache |
wpml_browser_redirect_test | session | Dieses Cookie wird vom WPML-WordPress-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu prüfen, ob Cookies im Browser aktiviert sind. |