Weiterbildung von Quartierssanierungsmanager*innen in Litauen

Das Projekt ist abgeschlossen. Es hat die litauische Regierung bei ihrem Unterfangen unterstützt, konkrete Konzepte zur energieeffizienten Stadtsanierung zu erarbeiten. Mitarbeiter*innen lokaler und nationaler Verwaltungen wurden zu Quartierssanierungsmanager*innen ausgebildet.
Um integrierten Ansätzen in der Stadtentwicklung eine höhere Priorität einzuräumen, hat die litauische Regierung im Juni 2016 Empfehlungen zur Steigerung der Energieeffizienz in städtischen Gebieten erlassen. Kommunen sollten umfassende Konzepte zur energetischen Sanierung von Quartieren erarbeiten und Personal für die Organisation, Leitung und Überwachung (sogenannte „Programmmanager“) zur Umsetzung benennen. Folglich stieg der Bedarf an Schulungen und Beratung für die zuständigen Behörden – das Umweltministerium, die Staatliche Agentur für Wohnungswesen und Energie (Beta) und die litauische Investitions- und Entwicklungsagentur (VIPA).
Photo: IWO
Ein deutsch-litauisches Vorgängerprojekt hatte den Bedarf an Ausbildung und den Aufbau von lokalen Weiterbildungsstrukturen ermittelt. Damit wurden bereits die Bemühungen der litauischen Regierung, ihre langfristige Gebäudesanierungs- und Klimastrategie praktisch umzusetzen, unterstützt. Dieses Projekt führte die Arbeit fort, indem es ein praktisches Weiterbildungsprogramm für Quartierssanierungsmanager*innen in Litauen weiterentwickelt, umgesetzt und langfristig etabliert hat. Dafür wurden u.a. acht thematische Trainings, eine Studienreise nach Deutschland, vier Konferenzen und individuelle Coachings für Quartierssanierungsmanager zur Entwicklung konkreter Sanierungskonzepte durchgeführt.
Verwaltungsangestellte aus 18 Städten und Gemeinden wurden im Rahmen des Projekts zu Quartierssanierungsmanager*innen ausgebildet. Im Rahmen des Projekts wurden in 15 dieser Gemeinden konkrete Sanierungskonzepte mit einem integrierten städtebaulichen Ansatz erarbeitet. In 36 litauischen Kommunen entstanden seitdem Programme für die Sanierung von 113 Quartieren. Die litauische Regierung hat sich verpflichtet, die Weiterbildung durch ihre Staatliche Agentur für Wohnungswesen und Energie noch für weitere Gemeinden anzubieten. Dadurch wird langfristig die Klimabilanz Litauens verbessert.
Stand: Juli 2021
Länder: Deutschland, Litauen
Projektdauer: 10/17 - 02/20
Fördersumme: 421.823 €
Zielgruppen: Städte und Gemeinden
Durchführende Organisation:
Initiative Wohnungswirtschaft Osteuropa (IWO) e.V. – Housing Initiative for Eastern Europe
Projektpartner:
Agentur für Wohnungswesen und Energie Litauen
Webseite: iwoev.org/Training-of-...
Das Projekt ist Teil des Ideenwettbewerbs der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI). Die EUKI ist ein Finanzierungsinstrument des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Der EUKI-Ideenwettbewerb wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH umgesetzt. Übergeordnetes Ziel der EUKI ist die Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union (EU) zur Senkung von Treibhausgasemissionen.
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI)
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin – Deutschland
Tel.: +49 (0)30 338424 570
info∂euki.de
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) – Projektfinanzierung
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
YSC | session | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.3d58 | 1 year 27 days | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
_pk_ses.1.3d58 | 30 minutes | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_icl_visitor_lang_js | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin WPML gespeichert. Der Zweck des Cookies ist die Speicherung der weitergeleiteten Sprache. | |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | session | Das Cookie setzt Ihre Bedienungssprache und erlaubt eine kontinuierliche Navigation in dieser Sprache |
wpml_browser_redirect_test | session | Dieses Cookie wird vom WPML-WordPress-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu prüfen, ob Cookies im Browser aktiviert sind. |