Publikationen

Auswahl einschränken:

blank


Flyer: Young Energy Europe in Bulgarien

Young Energy Europe ermöglicht es jungen Fachkräften in Bulgarien, Tschechien, Griechenland und Ungarn, ihre Ausbildung in den Bereichen Energie- und Ressourceneffizienz zu erweitern. Die zukünftigen Energy Scouts lernen, Einsparpotenziale für Energie und Ressourcen in ihren Unternehmen zu analysieren und aufzuzeigen. Die praktische Ausbildungsphase der Qualifikation bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre neuen Fähigkeiten in ihrem Unternehmen umzusetzen.

Dieser Flyer des Projektdurchführers DIHK stellt erfolgreiche Einsparprojekte mit Energy Scouts in Bulgarien vor.

Download PDF

Young Energy Europe

blank


EUKI-Pressespiegel 1/2018

Die Europäische Klimschutzinitiative (EUKI) erstellt in regelmäßigen Abständen einen Pressespiegel, der die internationale Berichterstattung zur EUKI und den von ihr finanzierten Projekten abbildet. Die ausgewählten Artikel kommen aus Zusendungen von Projektdurchführungsorganisationen und eigenen Recherchen. Die erste Ausgabe bildet die Berichterstattung der Monate Januar bis Juni 2018 ab.

Download PDF

blank


Diskussionspapier: Enhancing the Quality of Life in Polish Cities with Energy and Resource Efficient Revitalization

Polen ist nicht von der Last negativer urbaner Strukturen ausgenommen. Als Ergebnis von fast 80 Jahren unnachhaltiger Entwicklung stehen polnische Städte vor großen Herausforderungen in Bezug auf Verkehrsüberlastung, geringe Verschmutzung und Entvölkerung.

Dieses Diskussionspapier von adelphi und dem Institute of Public Affairs (IPA) zielt darauf ab, die allgemeine Verbesserung der Lebensqualität der Bürger in polnischen Städten zu unterstützen und die Energie- und Ressourceneffizienz in das Zentrum der polnischen Revitalisierungspraxis zu stellen, durch:

  • Einführung eines rechtlichen und konzeptionellen Rahmens für die Revitalisierung in Polen und auf europäischer Ebene;
  • Überblick über die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile eines ganzheitlichen Ansatzes für die Revitalisierungsprozesse, der sich auf Energie- und Ressourceneffizienz konzentriert;
  • ausgewählte bewährten Praktiken erfolgreicher Revitalisierungen aus Polen und Deutschland.

REVIPOWER – Energie- und ressourceneffiziente Quartierssanierungen in polnischen Städten