From the community

BlogentryNachhaltiges WirtschaftenDeutschland, Griechenland, Slowakei, Spanien
by GreenTecLabs
Die Zeit nach der Pandemie wird für viele Staaten Europas, ihre Arbeitsmärkte und die sozialen Bedingungen in den Ländern eine große Herausforderung, insbesondere, wenn es schon vor der Pandemie schwierige wirtschaftliche Entwicklungen und hohe (Jugend-) Arbeitslosigkeitsraten gab. Die „Green Recovery“ bietet viele Möglichkeiten, diesen Herausforderungen zu begegnen und neue, nachhaltigere Unternehmen und Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen.
Im Projekt GreenTecLab sind vor diesem Hintergrund nun Bootcamps in Griechenland, Spanien und der Slowakei angelaufen, in denen junge potenzielle Gründer und Projektentwickler motiviert, inspiriert und trainiert werden, neue innovative Lösungen, Geschäfts- und Projektideen zu entwickeln. Sie sollen die grüne wirtschaftliche Performance und Beschäftigungssituation in ausgewählten Regionen stärken und zu einer ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Transformation in den drei Ländern beitragen.
Den Anfang machen La Janda und Kreta. In beiden Regionen laufen zurzeit mehrtägige digitale Veranstaltungen mit insgesamt über 80 Teilnehmern. Dabei steht der europäische Austausch von Best Practices, Fachwissen und Entrepreneurship Support im Vordergrund. Ab dem nächsten Monat werden von lokalen und internationalen Experten bereits in Pitches Ideen ausgewählt, die bis zu ihrer Implementierung unterstützt werden. Bis Oktober 2021 laufen die Bootcamps auch in den anderen Zielregionen in den 3 Ländern weiter, so dass zu Beginn des Jahres 2022 die Projekte und Start-ups feststehen, die durch GreenTecLab unterstützt werden. Sie werden dann auch international vorgestellt und vernetzt, um ihren Impact zu erhöhen.
30 Student*innen und potenzielle Gründer*innen aus Kreta sind bereit, ihre nachhaltigen Ideen mit GreenTecLab zu entwickeln. Foto: (c) GreenTecLabs
Verantwortlich für den Inhalt dieses Artikels ist
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) – Projektfinanzierung
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
YSC | session | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.3d58 | 1 year 27 days | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
_pk_ses.1.3d58 | 30 minutes | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_icl_visitor_lang_js | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin WPML gespeichert. Der Zweck des Cookies ist die Speicherung der weitergeleiteten Sprache. | |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | session | Das Cookie setzt Ihre Bedienungssprache und erlaubt eine kontinuierliche Navigation in dieser Sprache |
wpml_browser_redirect_test | session | Dieses Cookie wird vom WPML-WordPress-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu prüfen, ob Cookies im Browser aktiviert sind. |