Europäischen Klimaschutz vernetzen
Im März 2019 fand die 2. EUKI-Vernetzungskonferenz in Berlin statt. Teilnemende tauschten sich zum Umweltschutz in der EU aus.
Zweite Vernetzungskonferenz der Europäischen Klimaschutzinitiative
Im März 2019 fand die 2. EUKI-Vernetzungskonferenz in Berlin statt. Klimaschützer aus ganz Europa nahmen daran teil.
EUKI-Webseminar zu klimafreundlicher Finanzierung
Das dritte Webseminar der EUKI Academy drehte sich um das Thema klimafreundliche Finanzierung.
Die Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) startet dritten Ideenwettbewerb
Das Bundesumweltministerium gibt den Startschuss zum dritten Ideenwettbewerb der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI).
Deutsch-Französische Energiewendewoche für grenzüberschreitenden Klimaschutz
Mehr als 70 Städte, Gemeinden und Regionen beteiligten sich an der ersten Deutsch-Französischen Energiewendewoche im Januar 2019.
Klimareportagen aus Mittel- und Osteuropa
Tolle Landschaften, spannende Natur – Umweltjournalismus kann begeistern. Die Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) fördert Redakteure.
Die Städte Agios Dimitrios und Bottrop starten die erste griechisch-deutsche Klimaschutzpartnerschaft
Vertreter der Gemeinden Bottrop und Agios Dimitrios sprachen über Herausforderungen und Ziele und Initiativen des kommunalen Klimaschutzes.
Our Buildings – Förderung der energetischen Gebäudesanierung in Rumänien und Bulgarien
Ein EUKI-Projekt arbeitet darauf hin, die energetischen Gebäudesanierung in kommunale und landesweite Energie- und Klimapläne zu integrieren.
Energiesparen an griechischen Schulen
Im Oktober 2018 fand das erste öffentliche Event des EUKI-Projekts zu klimafreundlichen Schulen in Griechenland statt.
Just Transition: Bundesumweltministerium fördert Austausch zwischen Kohleregionen in Europa
Das EUKI-Projekt Just Transition stellte auf der COP24 in Kattowitz eine Studie zum Strukturwandel in der polnischen Kohleregion Schlesien vor.