Klimaschutz am Ätna – ein langjähriges Engagement trägt Früchte
Bäume pflanzen, Gemüse anbauen, Abfälle kompostieren – Klima- und Naturschutz kann ganz konkret sein und Spaß machen. Dies vermitteln die Manfred-Hermsen-Stiftung und die lokale Naturschutzorganisation Giacche Verdi Bronte in Sizilien seit mehreren Jahren mit drei von der EUKI geförderten Projekten.
5 Jahre EUKI-Jubiläum
Die deutsche Bundesregierung startete die EUKI 2017, zwei Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen. Damit setzte sie ein Zeichen in Sachen europäischer Klimaschutz und unterstützte den Gedanken, dass die EU-Klimaziele nur erreichbar sind, wenn einzelne Länder, aber auch die Zivilgesellschaften intensiv zusammenarbeiten, sich austauschen und gegenseitig unterstützen.
Energiesicherheit in Europa – Nationale Perspektiven Teil 3: Rumänien
Der Einmarsch des Kremls in die Ukraine, die dadurch gestiegenen Preise für fossile Energieträger haben einmal mehr das Dilemma der europäischen Energieversorgung deutlich gemacht. Doch wie geht Rumänien mit der aktuellen Energiekrise um und welche nationalen Strategien hat das Land zur Sicherstellung der Energieversorgung geplant?
Energiesicherheit in Europa – Nationale Perspektiven Teil 2: Bulgarien
Der Einmarsch des Kremls in die Ukraine, die dadurch gestiegenen Preise für fossile Energieträger und Russlands Gaslieferstopp an Bulgarien haben einmal mehr das Dilemma der europäischen Energieversorgung deutlich gemacht. Doch wie geht Bulgarien mit der aktuellen Energiekrise um und welche nationalen Strategien hat das Land zur Sicherstellung der Energieversorgung geplant?
Energiesicherheit in Europa – Nationale Perspektiven Teil 1: Polen
Der Einmarsch des Kremls in die Ukraine, die dadurch gestiegenen Preise für fossile Energieträger und Russlands Gaslieferstopp an Polen haben einmal mehr das Dilemma der europäischen Energieversorgung deutlich gemacht. Doch wie geht Polen mit der aktuellen Energiekrise um und welche nationalen Strategien hat das Land zur Sicherstellung der Energieversorgung geplant?
GreenTecLab: Knowledge Pills
Das EUKI-finanzierte Projekt GreenTecLab (GTL) hat 13 Knowledge Pills rund um das Thema grünes Entrepreneurship veröffentlicht, die junge potenzielle Gründer*innen bei ihrer Suche nach grünen Projektideen unterstützen sollen. Bislang wurden 13 Knowledge Pills auf Englisch, Griechisch, Spanisch and Slowakisch veröffentlicht.
Energieunabhängigkeit leicht gemacht
Werden Sie Teil der Bürgerenergiebewegung und unabhängig von fossiler Energie!
EUKI Interview mit dem slowenischen Journalisten Gašper Andrinek
EUKI sprach mit dem slowenischen Journalisten Gašper Andrinek über seine klimajournalistische Arbeit als Radiojournalist, Podcast Producer und Festivalorganisator sowie über seine Pläne als Fellow des EUKI Projekts Klima- und Energiestipendium für Journalisten aus Mittel- und Osteuropa im nächsten Jahr. Das Interview entstand am Rande des Energy and Climate Media Dialogues in Polen.
EUKI Interview mit der Klima- und Wirtschaftsjournalistin Eva Frantová
EUKI sprach mit der slowakischen Klima- und Wirtschaftsjournalistin Eva Frantová über ihre Zeit als Fellow des EUKI Projekts Klima- und Energiestipendium für Journalisten aus Mittel- und Osteuropa und ihre aktuelle journalistische Arbeit. Das Interview entstand am Rande des Energy and Climate Media Dialogues in Polen.
Virtuelles Training: Durchführung von Multi-Stakeholder-Prozessen
20 Teilnehmer*innen aus 12 europäischen Ländern nahmen vom 25. Oktober bis 11. November 2021 am Multi-Stakeholder-Training der EUKI Academy teil um zu lernen, wie gesellschaftliche Akteur*innen, die verschiedene Meinungen haben, an einen Tisch gebracht werden können.