ENCREMENCO – Stärkung von Regional- und Stadtverwaltungen zum Aufbau von Energiegemeinschaften

Ein neues Gesetz legt die Grundlage für die Gründung von Energiegemeinschaften in Griechenland. ENCREMENCO fördert Energiegemeinschaften durch regionale Kampagnen, die sich an lokale Stakeholder aller Ebenen und Sektoren richten.
Das Projekt ENCREMENCO vermittelt Kommunen und lokalen Stakeholdern in Griechenland das notwendige Know-how, das Bewusstsein sowie die Kapazitäten, um das kürzlich verabschiedete Gesetz über Energiegemeinschaften (L4513/2018) umzusetzen. Mit diesem Gesetz erhalten die griechischen Kommunen erstmals das Recht, sich an Energiegemeinschaften zu beteiligen, die ihren Energiebedarf aus erneuerbaren Energien decken und dazu Strom erzeugen, speichern, verteilen und liefern.
ENCREMENCO fördert lokale Energiegemeinschaften durch regionale Kampagnen. Foto: pixabay.com
ENCREMENCO plant die Durchführung von neun regionalen Kampagnen in allen griechischen Regionen. Im Rahmen dieser Initiative wollen griechische und deutsche Stakeholder Know-how und bewährte Praktiken austauschen. Die Kampagnen richten sich jeweils an verschiedene Zielgruppen, darunter Gouverneure und Bürgermeister, Mitarbeiter der Kommunalverwaltung, Bürger und Vertreter der Zivilgesellschaft.
Das übergeordnet Ziel besteht darin, die griechischen Kommunen für eine Beteiligung an Energiegemeinschaften zu gewinnen, um die Nutzung von erneuerbaren Energien sowie Energiesparmaßnahmen voranzubringen. Das Projekt trägt damit zur Verringerung des Treibhausgasausstoßes, zur Bekämpfung der Energiearmut sowie zur Förderung der Sozialwirtschaft und der allgemeinen Wohlfahrt bei.
Das griechische Parlament hat kürzlich das Gesetz 4513/2018 verabschiedet, mit dem die Kommunen das Recht erhalten, sich mit bis zu 40 % (50 % auf den griechischen Inseln) an Energiegemeinschaften zu beteiligen. Das Gesetz gibt den Kommunen ein wichtiges politisches Instrument an die Hand, um die im Aktionsplan für nachhaltige Energie (SEAP) festgelegten Ziele zu erreichen. Darüber hinaus haben die Kommunen auf der Grundlage des neuen Gesetzes jedoch auch die Möglichkeit, ihre Energiekosten zu senken, die Energieeffizienz ihrer Infrastruktur zu steigern und durch die Bereitstellung von kostengünstigen Energiedienstleistungen gegen Energiearmut vorzugehen.
Stand: März 2019
Länder: Griechenland
Projektdauer: 09/18 - 05/21
Fördersumme: 256.645 €
Zielgruppen: Öffentlicher Sektor, Regionale Entscheidungsträger, Städte und Gemeinden
Durchführende Organisation:
Centre for Renewable Energy Sources and Saving (CRES)
Projektpartner:
Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband (DGRV)
Projekt Webseite: cres.gr/cres/index.html
Frau Louiza Papamikrouli
Organisation: Centre for Renewable Energy Sources and Saving
Adresse:
19th km Marathonos Avenue
19009 Pikermi
Griechenland
Email: lpapamik∂cres.gr
Tel: +30 210 6603395
Das Projekt ist Teil des Ideenwettbewerbs der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI). Die EUKI ist ein Finanzierungsinstrument des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Der EUKI-Ideenwettbewerb wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH umgesetzt. Übergeordnetes Ziel der EUKI ist die Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union (EU) zur Senkung von Treibhausgasemissionen.
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI)
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin – Deutschland
Tel.: +49 (0)30 338424 570
info∂euki.de
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) – Projektfinanzierung
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
YSC | session | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.3d58 | 1 year 27 days | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
_pk_ses.1.3d58 | 30 minutes | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_icl_visitor_lang_js | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin WPML gespeichert. Der Zweck des Cookies ist die Speicherung der weitergeleiteten Sprache. | |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | session | Das Cookie setzt Ihre Bedienungssprache und erlaubt eine kontinuierliche Navigation in dieser Sprache |
wpml_browser_redirect_test | session | Dieses Cookie wird vom WPML-WordPress-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu prüfen, ob Cookies im Browser aktiviert sind. |