Green Growth Partnership 2021

Schaffung eines Diskussionsforums zur Förderung des Fit for 55-Pakets.
Fit for 55 ist ein Paket von Vorschlägen für politische Maßnahmen, die darauf ausgerichtet sind, das Klimaziel der EU umzusetzen – eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um mindestens 55 Prozent bis 2030 (im Vergleich zu 1990). Die Kommission zielt vorrangig auf Treibhausneutralität bis 2050 ab und will dieses Ziel auf faire, ganzheitliche und ausgewogene Weise erreichen. Dafür müssen die Wirtschaft, politische Entscheidungsträger*innen und insbesondere die Zivilgesellschaft eine gemeinsame Grundlage für die Umsetzung dieser Fit for 55-Maßnahmen finden.
Waving EU Flag; Photo © Markus Spiske Unsplash
Um die Suche nach dieser gemeinsamen Grundlage zu erleichtern, bringt das Projektteam Vertreter*innen aus der Wirtschaft und EU-Mitgliedstaaten zusammen, die hohe Klimaambitionen teilen. Ziel ist es, ein wirtschaftliches und politisches Diskussionsforum darüber zu schaffen, wie sich die Emissionen bis 2030 um 55 Prozent senken lassen. Die Mitglieder der Green Growth Partnership (GGP) wollen jährlich einen Green Growth Summit zum Thema Fit for 55 abhalten, auf dem die Teilnehmer*innen politische Initiativen und Maßnahmen entwickeln und deren Umsetzung im Rahmen konkreter Projekte planen können, um das 2030-Ziel zu erreichen. Webinare mit Vertreter*innen der Mitgliedstaaten, der europäischen Institutionen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft bieten darüber hinaus Orientierung bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Bei all diesen verschiedenen Projektaktivitäten treten die Teilnehmer*innen in einen intensiven Austausch über konkrete politische Empfehlungen und Maßnahmen, die sie anschließend politischen Entscheidungsträger*innen vorstellen und damit einen Beitrag zu den Klimazielen der EU leisten.
Stand: Januar 2022
Länder: Europa
Projektdauer: 06/21 - 12/21
Fördersumme: 59.302 €
Zielgruppen: EU Institutionen, Experten
Durchführende Organisation:
University of Cambridge Institute for Sustainability Leadership (CISL)
Das Projekt ist Teil der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI). Die EUKI ist ein Finanzierungsinstrument des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Übergeordnetes Ziel der EUKI ist die Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union (EU) zur Senkung von Treibhausgasemissionen.
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI)
Potsdamer Platz 10,
10117 Berlin – Deutschland
Tel.: +49 (0)30 338424 570
info∂euki.de