Solar Adria

Vermittlung von Wissen und der entsprechenden Kompetenzen zur vermehrten Nutzung von Solarenergie an der Adriaküste.
Der adriatische Raum eignet sich ideal für Solarenergiesysteme. Um die Energie- und Klimaziele zu erreichen, ist in nationalen Klimastrategien die vermehrte Nutzung von Solarenergie erfordert. Da die lokalen Entscheidungsträger*innen jedoch nur über ein begrenztes Wissen verfügen und es an Instrumenten zur Steuerung von Investitionen mangelt, werden Solarprojekte nur begrenzt in Planungsunterlagen berücksichtigt.
Drohnenaufnahme einer integrierten Photovoltaikanlage auf einem Parkplatz in Kroatien. Foto: (c) EIHP
Um dies zu ändern, verfolgt das Projekt verschiedene Ansätze. Erstens unterstützt es die partizipative Planung für die Nutzung von Solarenergie. Zu diesem Zweck werden Energie- und Raumplanungsexpert*innen, Entscheidungsträger*innen und interessierte Büger*innen zusammengeführt, um sich über die Standorte von Solaranlagen im städtischen Raum auszutauschen. Zweitens bietet das Projekt lokalen Entscheidungsträger*innen einen Leitfaden und Zugang zu einer SOLAR ADRIA-Plattform, auf der sie Pläne für Solaranlagen entwerfen, die technologische und wirtschaftliche Machbarkeit geplanter Projekte bewerten und Monitoringverfahren für ihre Projekte entwickeln können. Zur Erstellung einer Planungsvorlage werden im Rahmen des Projekts zwei Pilotprojekte in Starigrad, Kroatien und in Koper, Slowenien aufgebaut und dokumentiert. Diese Vorlagen unterstützen Kommunen in der gesamten Region bei der Reproduktion des Verfahrens. Schlussendlich wird durch Workshops in Kroatien und Slowenien, einem Seminar in Montenegro und einer regionalen Abschlusskonferenz die Weitervermittlung von Wissen – und der beim Projekt gemachten Erfahrungen gewährleistet.
Stand: March 2021
Länder: Kroatien, Montenegro, Slowenien
Projektdauer: 10/20 - 09/22
Fördersumme: 348.563 €
Zielgruppen: Privatwirtschaft, Städte und Gemeinden, Zivilgesellschaft
Durchführende Organisation:
Energie Institut Hrvoje Požar (EIHP)
Projektpartner:
Environment Programme (EnvPro), The Nature Conservancy in Europa, Universität Ljubljana - Biotechnische Fakultät
Željka Fištrek
Organisation:
Energy institute Hrvoje Požar
Adresse:
Savska cesta 163
10 000 Zagreb
Kroatien
Email:
zfistrek∂eihp.hr
Das Projekt ist Teil des Ideenwettbewerbs der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI). Die EUKI ist ein Finanzierungsinstrument des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Der EUKI-Ideenwettbewerb wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH umgesetzt. Übergeordnetes Ziel der EUKI ist die Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union (EU) zur Senkung von Treibhausgasemissionen.
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI)
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin – Deutschland
Tel.: +49 (0)30 338424 570
info∂euki.de
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) – Projektfinanzierung
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
YSC | session | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.3d58 | 1 year 27 days | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
_pk_ses.1.3d58 | 30 minutes | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_icl_visitor_lang_js | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin WPML gespeichert. Der Zweck des Cookies ist die Speicherung der weitergeleiteten Sprache. | |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | session | Das Cookie setzt Ihre Bedienungssprache und erlaubt eine kontinuierliche Navigation in dieser Sprache |
wpml_browser_redirect_test | session | Dieses Cookie wird vom WPML-WordPress-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu prüfen, ob Cookies im Browser aktiviert sind. |