UPGREAT – Trainingstool für effizientere Schulen

Schulung von Fachleuten aus der Baubranche für die umfassende energetische Sanierung von Schulgebäuden in Griechenland und Zypern.
Der Gebäudesektor ist für mehr als ein Drittel der gesamten Treibhausgasemissionen und für 40 Prozent des Energieverbrauchs in der EU verantwortlich. Um die Emissionen in diesem Sektor zu verringern und die EU-Klimaziele zu erreichen, müssen Gebäude umfassend energetisch saniert werden. Schulgebäude sind in diesem Zusammenhang von besonderer Bedeutung, da sie Orte von hohem sozialem Interesse sind. Durch ihre Sanierung kann der Gesellschaft bewusst gemacht werden, welch großen Nutzen energieeffiziente Gebäude haben. In Griechenland und Zypern fehlen entsprechende Schulungen, Beratungsangebote und Aufklärungsarbeit für Baufachleute und Kommunalverwaltungen, was Fortschritte in diesem Bereich bislang erschwert hat.
Grafisches Rendering einer Schule nach Renovierung; Foto: © Hellenic Passive House Institute
Das Projektteam entwickelt Schulungsprogramme für verschiedene Zielgruppen. Darunter sind lokale Behörden, Student*innen technischer Universitäten und Berufsschulen, junge Ingenieur*innen, technisches Personal lokaler Behörden und allgemein Menschen aus der Zivilgesellschaft, die sich für tiefgreifende Sanierungsmaßnahmen in ihren Gemeinden einsetzen, sowie Netzwerke und Verbände von Baufachleuten und Zulieferern. Das Projektteam bietet Lehrgänge an (vier in Griechenland und drei in Zypern), die sich auf Fallstudien in Schulen konzentrieren und auf alle Zielgruppen – je nach den Bedürfnissen des jeweiligen Landes – ausgerichtet sind. Die Schulungen werden abhängig von den jeweiligen Besonderheiten des Standorts angepasst und durch praktische Beispiele und Besichtigungen vor Ort ergänzt. So erlangen die Teilnehmer*innen ein gründliches Verständnis der Sanierungsprozesse sowie möglicher Kommunikationsprobleme zwischen Planungs- und Bauteams. Mit der Alterung von Gebäuden und den näher rückenden Fristen für die Erreichung der Klimaziele, nimmt die Nachfrage nach tiefgreifenden Sanierungen ständig zu. Das Projektteam vermittelt daher die Fähigkeiten, die für die Deckung dieser wachsenden Nachfrage notwendig sind. Die Schulungen ermöglichen es allen, die an der Renovierung von Schulen beteiligt sind, auf dem neuesten Stand zu den Entwicklungen im Bereich der energieeffizienten Sanierung zu bleiben und so zur nachhaltigen Umgestaltung des Gebäudesektors in Griechenland und Zypern sowie zu den Klimazielen der EU beizutragen.
Stand: March 2022
Länder: Deutschland, Griechenland, Zypern
Projektdauer: 10/21 - 12/23
Fördersumme: 299.426 €
Zielgruppen: Experten, Regierungen, Städte und Gemeinden
Durchführende Organisation:
Nationale und Kapodistrias-Universität Athen
Projektpartner:
Cyprus Energy Agency, Da-Di-Werk Gebäudemanagement, Hellenisches Passivhausinstitut
Frau Margarita-Niki Assimakopoulos
Organisation:
Nationale und Kapodistrias-Universität Athen
Adresse:
Universitätscampus, Gebäude für Physik 5
15784 Athen, Griechenland
Email:
masim∂phys.uoa.gr
Das Projekt ist Teil des Ideenwettbewerbs der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI). Die EUKI ist ein Finanzierungsinstrument des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Der EUKI-Ideenwettbewerb wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH umgesetzt. Übergeordnetes Ziel der EUKI ist die Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union (EU) zur Senkung von Treibhausgasemissionen.
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI)
Potsdamer Platz 10,
10117 Berlin – Deutschland
Tel.: +49 (0)30 338424 570
info∂euki.de
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) – Projektfinanzierung
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
YSC | session | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.3d58 | 1 year 27 days | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
_pk_ses.1.3d58 | 30 minutes | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_icl_visitor_lang_js | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin WPML gespeichert. Der Zweck des Cookies ist die Speicherung der weitergeleiteten Sprache. | |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | session | Das Cookie setzt Ihre Bedienungssprache und erlaubt eine kontinuierliche Navigation in dieser Sprache |
wpml_browser_redirect_test | session | Dieses Cookie wird vom WPML-WordPress-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu prüfen, ob Cookies im Browser aktiviert sind. |