Zum Inhalt springen

Warum Gebäude wichtig sind für den Klimaschutz

Der Gebäudesektor ist für 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs und für 36 Prozent der Treibhausgasemissionen in der EU verantwortlich. Um europäische Klimaziele erreichen zu können, müssen sowohl der Energiebedarf als auch der Schadstoffausstoß von Gebäuden deutlich sinken. Von besonderer Bedeutung sind dabei Schulgebäude, da sie Orte von hohem sozialem Interesse sind.

EUKI Projekt UPGREAT – Trainingstool für effizientere Schulen entwickelt Schulungsprogramme für lokale Behörden und ihr technisches Personal, junge Ingenieur*innen, Student*innen technischer Berufsschulen und Universitäten sowie Menschen aus der Zivilgesellschaft, um die umfassende energetische Sanierung von Schulgebäuden in Griechenland und Zypern voranzutreiben. Das neueste Image-Video von UPGREAT zeigt, weshalb die energetische Sanierung von Schulgebäuden in Griechenland und Zypern so wichtig ist.

Zugehöriges Projekt

Andere Videos zum Thema

videos
20.09.2023

Virtual Tour Estonia - Renewable Energy Plans and Biodiversity must Go Hand in Hand

videos
31.07.2023

Investitionen überholen die Reformen: War Bulgarien erfolgreich bei der Bekämpfung der Energiearmut?

videos
25.08.2021

EUKI-Projekte und Kommunen (Englisch)

videos
27.11.2020

Der 5. EUKI Ideenwettbewerb ist eröffnet

videos
13.11.2020

Projektvideo: Das bulgarische Klimaschutzfahrradkino

videos
01.04.2020

Projektvideo: Strukturwandel in Bulgarien, Deutschland, Griechenland und Polen