• Deutsch
  • Englisch
  • EUKI erklärt auf
    • Български
    • Čeština
    • ελληνικά
    • English
    • Español
    • Eesti keel
    • Français
    • Hrvatski
    • Magyar
    • Italiano
    • Lietuvių kalba
    • Latviešu valoda
    • Polski
    • Română
    • Slovenščina
    • Slovenčina
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
EUKI
  • Home
  • Über die EUKI
  • Projektfinanzierung
  • EUKI Academy
    • EUKI Events
    • Learning Platform
  • Projekte
    • EUKI Erfolgsgeschichten
  • Community
    • EUKI Community List
  • Infothek
    • Newsmeldungen
    • Publikationen
    • Videos
  • Suche
  • Menü Menü
[relevant_sector]

Netzwerk für Energieeffizienz

Die Kantine des CTU Prag(c) (c) Univerzitní centrum energeticky efektivních budov

Städten, Gemeinden und Eigentümer*innen von öffentlichen Gebäuden in Tschechien und Deutschland die Implementierung des Energiespar-Contractings zu erleichtern.

Hintergrund

Energieeinsparungen und Klimapolitik sind im tschechischen Diskurs keine dominierenden Themen. Der Informationsfluss zwischen den Eigentümer*innen öffentlicher und kommunaler Gebäude, den in der Energiewirtschaft tätigen Expert*innen und übergeordneten Gremien ist begrenzt. Eine grenzübergreifende Zusammenarbeit von Energieexpert*innen würde dazu beitragen, die bestehenden Barrieren bei Energiespar- und Energieeffizienzprojekten im öffentlichen Bereich zu überwinden.

Energie-effizienter Generator im Krankenhaus von Břeclav

Energie-effizienter Generator im Krankenhaus von Břeclav. Photo: (c) Univerzitní centrum energeticky efektivních budov

Projekt

Bei diesem Projekt wird eine grenzübergreifende Gruppe von Energieingenieur*innen und -expert*innen in Tschechien und Deutschland gebildet. Eine Schlüsselmethode, die sich in Deutschland bewährt hat und in Tschechen umgesetzt werden soll, ist das „Energie-Effizienz-Netzwerk“ (EEN). Bei ENNs handelt es sich um einen Verbund von Energiedienstleistungsunternehmen (ESCOs), Verwalter*innen öffentlicher Gebäude und anderen Anspruchsgruppen. Dadurch ist der Prozess der Vorbereitung, Einreichung und Durchführung von Energiesparprojekten effizienter. Damit tschechische Kommunen in den Genuss solcher Vorteile kommen können wird im Rahmen des Projekts ein Pilot-EEN in Tschechien eingerichtet. Durch die Vermittlung des EEN-Konzepts an andere Kommunen und öffentliche Einrichtungen, unterstützt das Projekt Tschechien beim Übergang zu mehr kommunaler Energieeffizienz.

Im Rahmen des Projekts werden mindestens fünf Workshops, Schulungen, Studienbesuche und Networking- oder Diskussionsveranstaltungen für 45 Teilnehmer organisiert. Bei diesen Veranstaltungen wird Fachwissen vermittelt und das Bewusstsein für Energieeffizienzprojekte gestärkt. Die Formate gewährleisten außerdem den Austausch von bewährten Verfahren bei Energieleistungsverträgen im öffentlichen Sektor.

Projektdaten

Stand: Januar 2021

Länder: Deutschland, Tschechische Republik

Projektdauer: 09/20 - 11/22

Fördersumme: 294.709 €

Zielgruppen: Experten, Öffentlicher Sektor, Städte und Gemeinden

Durchführende Organisation:
Tschechische Technische Universität Prag

Projektpartner:
Asociace poskytovatelu energetických služeb (APES), Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden

Ansprechpartner

Frau Daniela Stolarova

Organisation: Tschechische Technische Universität Prag: Universitätszentrum für Energieeffiziente Gebäude

Adresse:
Trinecká 1024
27343 Buštehrad
Tschechische Republik

Email:
Daniela.Stolarova∂cvut.cz

EUKI

Das Projekt ist Teil der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI). Die EUKI ist ein Finanzierungsinstrument des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Übergeordnetes Ziel der EUKI ist die Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union (EU) zur Senkung von Treibhausgasemissionen.

Kontakt

Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI)
Potsdamer Platz 10,
10117 Berlin – Deutschland

Tel.: +49 (0)30 338424 570
info∂euki.de

Projekt drucken

Alle Neuigkeiten rund um den Klimaschutz in Europa

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zum Newsletter Archiv

© Copyright - EUKI
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
EDINA – Energieeffizienz in RevitalisierungszonenAusblick auf die Priestermühle von Łódź(c) Stadt ŁódźHolz-Biomasse für den Klimaschutz in der Region Zlatibor, Serbien.Regionale Entwicklungsagentur ZlatiborKlimaschutz in Zlatibor
Diese Webseite verwendet Cookies. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. EinstellungenOK
Einstellungen ändern

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Analyse
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
CookieDauerBeschreibung
_pk_id.1.3d581 year 27 daysPIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse
_pk_ses.1.3d5830 minutesPIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse
Funktionales
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
CookieDauerBeschreibung
_icl_visitor_lang_jsDieses Cookie wird vom WordPress-Plugin WPML gespeichert. Der Zweck des Cookies ist die Speicherung der weitergeleiteten Sprache.
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
viewed_cookie_policy11 monthsDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
wp-wpml_current_languagesessionDas Cookie setzt Ihre Bedienungssprache und erlaubt eine kontinuierliche Navigation in dieser Sprache
wpml_browser_redirect_testsessionDieses Cookie wird vom WPML-WordPress-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu prüfen, ob Cookies im Browser aktiviert sind.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo
Nach oben scrollen