Nachhaltige Finanzen und Verbraucherschutz

Privatanleger*innen den Zugang zu nachhaltigen Investitionen ermöglichen und Finanzberater*innen dazu bringen, die Nachhaltigkeitsansprüche der Kund*innen zu berücksichtigen.
Gemäß Studien der 2° Investing Initiative (2DII), verfolgt die Mehrheit der Privatanleger*innen in Europa nachhaltige Anlageziele. Dennoch spielt das Thema „nachhaltige Finanzierung“ in der griechischen und tschechischen Klimaschutzpolitik keine große Rolle. Das muss sich ändern, damit die Reform der MIFID/IDD-Richtlinien umgesetzt werden kann, die Finanzberater *innen dazu verpflichtet, die Nachhaltigkeitspräferenzen von Privatanleger*innen zu erfragen und zu berücksichtigen.
Eine Pflanze wächst aus einem Glas Münzen. Foto: (c) Micheile Henderson
Das Projekt unterstützt die Bemühungen zur Umsetzung der Reform, indem es sich an beide Seiten in der Kund*innen-Berater*innen-Beziehung wendet. Erstens werden die einzelnen Kund*innen dazu befähigt, nachhaltige Anlageziele besser zu verstehen, zu artikulieren und darzulegen. Zweitens werden die technischen Möglichkeiten von Finanzberater*innen und Vertriebspartner*innen ausgebaut, damit sie die Anforderungen der Kund*innen antizipieren, interpretieren und in geeignete Produktempfehlungen umwandeln können.
Um diese Ziele zu erreichen, wendet das Projekt vielfältige Maßnahmen an. Basierend auf den in früheren Projekten gewonnenen Erkenntnissen und Forschungsergebnissen, werden 2.000 Privatanleger*innen vor Ort zu ihren Nachhaltigkeitspräferenzen befragt. Anhand von 200 Testkäufen können die Marketingmethoden geprüft und die Produktangebote bewertet werden. Darüber hinaus unterstützt 2DII Privatanleger*innen und Finanzberater*innen auf dem tschechischen und griechischen Markt mit der Online-Handelsplattform MyFairMoney. Zur Gewährleistung von Kontinuität organisiert das Projekt insgesamt 24 Veranstaltungen, bei denen die lokalen Interessenvertreter*innen über die Ergebnisse informiert werden.
Stand: April 2021
Länder: Griechenland, Tschechische Republik
Projektdauer: 10/20 - 09/22
Fördersumme: 478.942 €
Zielgruppen: Privatwirtschaft, Regierungen, Zivilgesellschaft
Durchführende Organisation:
2° Investing Initiative
Projektpartner:
Tschechischer Verbraucherverband, WWF Greece, WWF Griechenland
Herr Nicola Koch
Organisation:
2 Degrees Investing Initiative
Adresse:
2 rue Dieu
75010 Paris
Frankreich
Das Projekt ist Teil des Ideenwettbewerbs der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI). Die EUKI ist ein Finanzierungsinstrument des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Der EUKI-Ideenwettbewerb wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH umgesetzt. Übergeordnetes Ziel der EUKI ist die Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union (EU) zur Senkung von Treibhausgasemissionen.
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI)
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin – Deutschland
Tel.: +49 (0)30 338424 570
info∂euki.de