Zum Inhalt springen

Promoting Renewable District Heating – Sieben Empfehlungen an die Politik

dflip

Ein Wandel im Bereich Wärmeerzeugung ist ein unverzichtbarer Baustein, um Klimaneutralität zu erreichen. Lange Investitionszyklen in diesem Bereich, gepaart mit dem hohen Risiko eines Carbon lock-ins, machen deutlich, dass schnell gehandelt werden muss. Das gilt auch für die Fernwärme. Deutschland und die EU müssen dringend das komplexe Subventionssystem, das derzeit zugunsten fossiler Wärme besteht, beenden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gibt in diesem Papier sieben Empfehlungen an Regierungen, die Fernwärme zu einem Vorreiter bei der Entkarbonisierung von Gebäudewärme machen kann.

Zugehöriges Projekt

Weitere Publikationen

publications
19.06.2025

Accelerating Romania’s Renewable Future

publications
28.05.2025

From Data to Action: Czechia’s Guide to EU Methane Compliance

publications
28.05.2025

From Emissions to Action: Implementing the EU Methane Rule in Romania

publications
23.05.2025

EU Sustainability Legislation: A Legal Guide

publications
22.05.2025

Pupils Conference Elefsina: Summary of Results

publications
21.05.2025

Social Climate Plans: Regional Insights from Bulgaria, Hungary & Romania