Zum Inhalt springen

Fachbeitrag: EU Reform and Climate Policies: Two Birds with One Stone

dflip

Zwischen einer reformierten Europäischen Union (EU) und dem Klimaschutz gibt es viele Schnittflächen. Klimapolitik und EU-Zukunft können sich gegenseitig ergänzen. Beispielsweise kann der Klimawandel in Zeiten von Spannungen Brücken zwischen den Mitgliedstaaten bauen. Nils Meyer-Ohlendorf und Sebastian Oberthür vom EUKI-Projekt „Klimapolitik als neues Markenzeichen der EU“ veröffentlichten dazu einen Beitrag in „Instituto Affari Internazionali“.

Zugehöriges Projekt

Weitere Publikationen

publications
28.05.2025

From Data to Action: Czechia’s Guide to EU Methane Compliance

publications
28.05.2025

From Emissions to Action: Implementing the EU Methane Rule in Romania

publications
23.05.2025

EU Sustainability Legislation: A Legal Guide

publications
22.05.2025

Pupils Conference Elefsina: Summary of Results

publications
10.04.2025

Declaration International Youth Climate Summit

publications
07.04.2025

Methodological Techniques for Climate Action and Sustainability Education