Zum Inhalt springen

Kurzstudie: Carbon Tax (Schweden)

dflip

Die schwedische CO2-Steuer ist seit 1991 das dominierende Instrument der schwedischen Klimapolitik und besteuert Energieemissionen in den Bereichen Verkehr, Gebäude (Heizung), Industrie und Landwirtschaft. Es ist eines der ältesten und stärksten CO2-Preissignale mit der größten Sektorabdeckung der Welt und ein Maßstab für andere europäische Länder. Die Studie des BEACON-Projekts mit Navigant und adelphi untersucht die Übertragbarkeit der Klimapolitikmaßnahme auf den deutschen Kontext.

Zugehöriges Projekt

Weitere Publikationen

publications
03.07.2025

Brochure: Peatland Forestry

publications
19.06.2025

Accelerating Romania’s Renewable Future

publications
23.05.2025

EU Sustainability Legislation: A Legal Guide

publications
21.05.2025

Social Climate Plans: Regional Insights from Bulgaria, Hungary & Romania

publications
16.04.2025

Comparative Overview of EPC Frameworks in Kosovo, Albania

publications
16.04.2025

Consolidated Report on Enhancing Energy Efficiency in Buildings in Albania and Kosovo