Zum Inhalt springen

NECPs als Governance-Instrumente für die Klimapolitik in Südosteuropa

dflip

Ziel dieser Publikation ist Entscheidungsträgern und anderen Interessenvertretern wie zivilgesellschaftlichen Organisationen, der Energiewirtschaft, Berufsverbänden, Wissenschaftler*innen in Südosteuropa ein besseres Verständnis für den Zweck und die Erwartungen an die Entwicklung nationaler Energie- und Klimapläne (NECP) und langfristiger Strategien (LTS) zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einem Überblick über die Energie- und Klimapolitik der EU.

Die Analyse wurde von Klimapolitika und Agora Energiewende im Rahmen des Projekts Energiewende-Dialog in Südosteuropa durchgeführt.

Zugehöriges Projekt

Weitere Publikationen

publications
19.06.2025

Accelerating Romania’s Renewable Future

publications
21.05.2025

Social Climate Plans: Regional Insights from Bulgaria, Hungary & Romania

publications
16.04.2025

Comparative Overview of EPC Frameworks in Kosovo, Albania

publications
16.04.2025

Consolidated Report on Enhancing Energy Efficiency in Buildings in Albania and Kosovo

publications
01.04.2025

Handbook for Energy Community Founders in Slovakia

publications
20.03.2025

The Economics of Electricity Sharing