The Political Economy of Energy in Central and Eastern Europe

Studie: The Political Economy of Energy in Central and Eastern Europe – Supporting the Net Zero Transition

Der Think Tank E3G analysiert in diesem Bericht politische und ökonomische Faktoren, welche die Energiewende in Mittel- und Osteuropa beinflussen und fasst Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Bulgarien, Polen, Rumänien, Slowakei, Tschechien und Ungarn zusammen. Die Analyse zeigt deutlich, dass sich die Bedingungen für die Energiewende in der Region verbessern. Der Bericht identifiziert eine Reihe politischer Maßnahmen, mit denen die Energiewende beschleunigt und europaweite Unterstützung für mehr Klimaschutz gesichert werden kann.

Download PDF

Die Energiewende in Mittel- und Osteuropa beschleunigen und von den deutschen Erfahrungen lernen