Umsetzung der EU-2030-Ziele und langfristiger Klimaziele in Mittel-, Ost- und Südeuropa mit besonderem Schwerpunkt im Transportsektor

Ziel des Projekts ist es, die Rolle von Nichtregierungsorganisationen und der Zivilgesellschaft im nationalen und regionalen Entscheidungsprozess im Kontext der Umsetzung der EU-Lastenteilungsverordnung zu stärken.
Das Projektziel wird dadurch erreicht, dass der EU-interne Dialog zwischen den Zielländern und anderen Ländern angeregt wird, der Austausch bewährter Verfahren gefördert und Umsetzungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Das Projekt wird zudem eine EU-Plattform schaffen, die den EU-internen Dialog anregt, bewährte Praktiken vermittelt und die nationalen Debatten im Hinblick auf die Umsetzung der in der Lastenteilungsverordnung festgelegten Klimaziele der EU bis 2030 unterstützt. Ziel der Plattform ist die Verringerung der Emissionen im Straßenverkehr und die Vermittlung sozioökonomische Chancen eines geringeren Kraftstoffverbrauchs. NGO-Kapazitäten werden in fünf mittel-, osteuropäischen und südlichen (CES) Ländern aufgebaut: Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Ungarn. Durch die Durchführung von Forschungsarbeiten und die Bereitstellung genauer Informationen über Emissionsminderungspotenziale, wirtschaftliche Möglichkeiten und Innovation zielt die Partnerschaft darauf ab, positive Auswirkungen auf die nationale Klima- und Energiegesetzgebung zu erzielen.
Grafik: Transport & Environment
Die verkehrsbedingten Emissionen stellen ein zunehmendes Problem für die EU dar, und ihre Emissionen dürften in den kommenden Jahren nicht zurückgehen. Um Gegenmaßnahmen zu ergreifen, müssen die EU-Mitgliedstaaten eine starke und strikte Klimapolitik und -regulierung verfolgen. Ziel ist die Dekarbonisierung des Verkehrssektors, zum Beispiel durch Effizienznormen für Kraftfahrzeuge, saubere Energie für den Verkehr (z. B. Strom aus erneuerbaren Energiequellen), Förderung des öffentlichen Verkehrs. Die EU-Lastenteilungsverordnung ist ein wesentlicher Ausgangspunkt für den Beginn dieser Maßnahmen. Diese Verordnung wurde jetzt im EU-Kontext fertiggestellt, und die Mitgliedstaaten werden sie in den kommenden Monaten und Jahren umsetzen.
Stand: September 2019
Länder: Italien, Polen, Rumänien, Spanien, Ungarn
Projektdauer: 12/17 - 05/19
Fördersumme: 309.526 €
Zielgruppen: Nichtregierungsorganisationen, Regierungen, Regionale Entscheidungsträger
Durchführende Organisation:
Transport & Environment
Projektpartner:
2Celsius, Carbon Market Watch, Clean Air Action Group, Deutsche Umwelthilfe (DUH), Inspro
Webseite: transportenvironment.o...
Das Projekt ist Teil des Ideenwettbewerbs der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI). Die EUKI ist ein Finanzierungsinstrument des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Der EUKI-Ideenwettbewerb wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH umgesetzt. Übergeordnetes Ziel der EUKI ist die Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union (EU) zur Senkung von Treibhausgasemissionen.
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI)
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin – Deutschland
Tel.: +49 (0)30 338424 570
info∂euki.de
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) – Projektfinanzierung
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
YSC | session | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.3d58 | 1 year 27 days | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
_pk_ses.1.3d58 | 30 minutes | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_icl_visitor_lang_js | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin WPML gespeichert. Der Zweck des Cookies ist die Speicherung der weitergeleiteten Sprache. | |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | session | Das Cookie setzt Ihre Bedienungssprache und erlaubt eine kontinuierliche Navigation in dieser Sprache |
wpml_browser_redirect_test | session | Dieses Cookie wird vom WPML-WordPress-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu prüfen, ob Cookies im Browser aktiviert sind. |