Langfristige Klimaplanung in Mittel- und Osteuropa – Projektbericht

Langfristige Klimaplanung in Mittel- und Osteuropa – Projektbericht (englisch)

Gemäß der EU-Governance-Verordnung verpflichteten sich die EU-Mitgliedstaaten dazu, nationale langfristige Strategien zu erstellen (und der Europäischen Kommission bis zum 1. Januar 2020 vorzulegen) und darzulegen, wie die nationale Klima- und Energiepolitik aussehen soll, um das EU-Ziel der Klimaneutralität im Jahre 2050 zu erreichen.

Dieser Bericht fasst die Ergebnisse des EUKI Projekts Kapazitätsaufbau für ambitionierte Langfriststrategien zusammen, das von CAN Europe gemeinsam mit MTVSZ – Friends of the Earth Hungary, dem Center for Transport and Energy (Tschechien) und dem Institute for Sustainable Development (Polen) zusammen durchgeführt wurde und zeigt auf, wie die Qualität dieser langfristigen Dekarbonisierungsstrategien in sechs mittelosteuropäischen Ländern – Tschechien, Ungarn, Polen sowie Bulgarien, Rumänien und der Slowakei verbessert werden konnte.

Download PDF

Langfristige Klimaplanung in Mittel- und Osteuropa – Projektberichtt

Projekt

Kapazitätsaufbau für ambitionierte Langfriststrategien