Newsmeldung

NewsmeldungSonstige und QuerschnittsthemenEuropa
von EUKI Sekretariat, GIZ/EUKI
Am 25. November hat das Bundesumweltministerium (BMU) den Startschuss für den fünften Ideenwettbewerb der EUKI gegeben. Bis zum 19. Januar 2021 sind gemeinnützige Organisationen dazu aufgerufen, ihre Projektskizzen zum grenzüberschreitenden Klimaschutz in Europa einzureichen. Wie in den Vorjahren werden erfolgreiche Bewerbungen mit 50.000 bis 1.000.000 EUR unterstützt.
Die EUKI Finanzierung richtet sich an NGOs, Bildungseinrichtungen, Behörden, Gemeinden und andere gemeinnützige, nicht profitorientierte Organisationen. Darauf bewerben können sich Interessenten aus allen EU-Mitgliedsstaaten, wobei der regionale Schwerpunkt auf Mittel-, Ost- und Südeuropa sowie den baltischen Staaten liegt. In besonderen Fällen können auch Organisationen Bewerber*innen aus den Beitrittskandidatenländern des westlichen Balkans sowie der Türkei als Projektpartner am Auswahlverfahren teilnehmen. Erwünscht sind insbesondere grenzüberschreitende Vorhaben von Organisationen aus unterschiedlichen Ländern, die auf nationaler, regionaler oder lokaler Ebene wirken.
Da der Klimaschutz eine vielfältige Herausforderung ist, deckt die EUKI ein weites Feld an Themen ab. Finanziert werden Projekte zu acht Schwerpunktthemen wie beispielsweise Mobilität, Bewusstseinsbildung oder Nachhaltiges Wirtschaften. Die laufenden Projekte engagieren sich beispielsweise für klimafreundliche und lebenswerte Städte, einen sozialverträglichen Strukturwandel in Kohleregionen oder für die Vermittlung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Natur und Umwelt unter europäischen Schülerinnen und Schülern. Einen Überblick über alle geförderten EUKI Vorhaben finden Sie hier. Die Projektziele werden hier beschrieben.
Das EUKI Auswahlverfahren läuft in zwei Stufen ab: Für die erste Verfahrensstufe sind aussagekräftige Projektskizzen unter Angabe der Problemstellung, den Projektzielen und konkret geplanten Maßnahmen zu erstellen. Diese sind ausschließlich elektronisch unter Nutzung der entsprechenden Online-Maske auf der EUKI-Webseite fristgerecht einzureichen. Wurde eine Projektskizze von der EUKI ausgewählt, werden die Antragsteller schriftlich zur Erstellung eines vollständigen Projektvorschlags aufgefordert. Projektskizzen und -vorschläge können ausschließlich in englischer Sprache eingereicht werden.
Auf der Unterseite Auswahlverfahren sind alle relevanten Dokumente auffindbar. Neben dem Übersichtsdokument zur EUKI-Projektskizze finden sie zum Beispiel auch Hinweise zur Erstellung des Budgets sowie zu Projektplanung und -Monitoring.
Am 15. Dezember laden das Bundesumweltministerium und das EUKI Sekretariat zu einem virtuellen Info Day ein. Dort werden die Schwerpunkte des Calls, Voraussetzungen für die Antragsstellung sowie das Auswahlverfahren erklärt. Interessenten haben die Möglichkeit ihre Fragen zu stellen.
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) – Projektfinanzierung
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
YSC | session | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.3d58 | 1 year 27 days | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
_pk_ses.1.3d58 | 30 minutes | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_icl_visitor_lang_js | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin WPML gespeichert. Der Zweck des Cookies ist die Speicherung der weitergeleiteten Sprache. | |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | session | Das Cookie setzt Ihre Bedienungssprache und erlaubt eine kontinuierliche Navigation in dieser Sprache |
wpml_browser_redirect_test | session | Dieses Cookie wird vom WPML-WordPress-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu prüfen, ob Cookies im Browser aktiviert sind. |