Newsmeldung

NewsmeldungNachhaltiges WirtschaftenBulgarien, Deutschland, Griechenland, Tschechische Republik, Ungarn
Bundesumweltministerin Svenja Schulze: „Die Energie-Scouts sind ein gutes Beispiel dafür, wie Erfahrungen im nationalen Klimaschutz auch mit europäischen Nachbarn ausgetauscht und weiterentwickelt werden können. Die wachsende Zahl der Energie-Scouts ist ein wichtiges Signal für mehr Klimaschutz in Unternehmen und Kommunen, in Deutschland und in Europa.“ Jedes Jahr bewerben sich einige hundert Teams um den Titel „Energie-Scout des Jahres“. Die besten von ihnen kamen 2020 erstmals virtuell zu einer Online-Veranstaltung zusammen. Die Sieger des Jahrgangs 2020 sind:
Mit ihrem Projekt zum Bau einer 30 kWp Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch erzielen sie jährliche Einsparungen von 37.702 kWh Strom und 30 Tonnen CO₂ -Emissionen.
Ihr Projekt umfasst die Umstellung auf LED-Beleuchtung, ein Upgrade des Druckluftkreislaufs und eine Reduzierung der benötigten Heizenergie durch die Integration vorerwärmter Luft in das System.
In seinem Projekt nutzt der Energie-Scout Jan Bilek die Abwärme von Kondensat aus der Produktion für die Erhitzung von Heiz- und Nutzwasser im Verwaltungsgebäude. So wird pro Jahr 405 MWh Brennstoff in Form von Braunkohlestaub weniger benötigt, die CO₂-Ersparnis beträgt bis zu 147 Tonnen pro Jahr.
Für ihr Druckluft-Projekt installierten sie effiziente Düsen und optimierten einen Bohrschleifer. Die Maßnahmen führen zu jährlichen Einsparungen von 1.781 MWh Strom und 408 Tonnen CO₂ -Emissionen bei einer Amortisationszeit von nur 0,27 Jahren.
Durch den Umstieg auf ein styroporfreies Versandmaterial sparen sie mehr als 46 Tonnen CO₂ und über 8.600 Euro pro Jahr ein.
Sie haben eine mechanische Abfüllvorrichtung für Kunststoffgranulat entwickelt, um die druckluftgesteuerte Anlage zu ersetzen. Dies führt zu nahezu 71 Tonnen CO₂ -Einsparung und 21.000 Euro Kostenreduktion im Jahr.
Das Team hat den Wasserverbrauch durch den Einsatz eines Hochdruckreinigers mit Rotationslanze um 5.733 m³ reduziert. Gleichzeitig verringert sich der Bedarf an Gas zur Erhitzung des Wassers zur Reinigung, so dass zusätzlich mehr als 75 Tonnen CO₂ -Emissionen jährlich eingespart werden.
Das Bundesumweltministerium fördert die Qualifizierung der europäischen Energy Scouts in der Europäischen Klimaschutzinitiative mit dem Projekt Young Energy Europe. Die Umsetzung erfolgt bei den Auslandshandelskammern Bulgarien, Griechenland, Tschechien und Ungarn in Zusammenarbeit mit dem DIHK.
Die deutschen Energie-Scouts werden aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums in der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz gefördert. Die Mittelstandsinitiative wird getragen von vier Partnern: dem Bundesumweltministerium, dem Bundeswirtschaftsministerium, dem DIHK und dem ZDH. Die Auswahl der Sieger-Projekte übernahm eine Jury aus Vertreter*innen der vier Partner. Finanziert aus der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums und dem Energieeffizienzfonds des Bundeswirtschaftsministeriums initiiert die Initiative bundesweit Projekte und Veranstaltungen.
Hinter den Kulissen der Preisverleihung © Young Energy Europe / DIHK
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
YSC | session | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.3d58 | 1 year 27 days | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
_pk_ses.1.3d58 | 30 minutes | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_icl_visitor_lang_js | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin WPML gespeichert. Der Zweck des Cookies ist die Speicherung der weitergeleiteten Sprache. | |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | session | Das Cookie setzt Ihre Bedienungssprache und erlaubt eine kontinuierliche Navigation in dieser Sprache |
wpml_browser_redirect_test | session | Dieses Cookie wird vom WPML-WordPress-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu prüfen, ob Cookies im Browser aktiviert sind. |