Newsmeldung

NewsmeldungGebäudesektor und KommunenDeutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Österreich, Slowenien
Die Klimaerwärmung im Alpenraum ist für die dort lebenden Menschen täglich spürbar. Deshalb entwickeln engagierte Städte und Gemeinden im Alpenraum sowie ihre Verbände derzeit eine alpenweite Partnerschaft für mehr Klimaschutz.
Diese Initiative von CIPRA International, Allianz in den Alpen und Alpenstadt des Jahres wurde am 6. November 2017 im Deutschen Pavillon auf der COP 23 in Bonn vorgestellt. Daran nahm der Staatssekretär im Bundesumweltministerium Jochen Flasbarth teil. Die Klimapartnerschaft der Alpengemeinden soll künftig den überregionalen Erfahrungsaustausch stärker voranbringen und so einen Beitrag leisten, die Alpen zu einer Modellregion für Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel zu entwickeln. Dies entspricht dem Ziel der Alpenkonvention, bis 2050 im Alpenraum möglichst klimaneutral zu wirtschaften und zu leben. Mit der Klimapartnerschaft der Alpenkommunen soll ein Beispiel für einen aktiven Klimaschutz der Städte und Gemeinden auch in anderen Gebirgsregionen in Europa und der Welt geschaffen werden.
Cop 23, Photo: Eike Christiansen, BMUB
Die Idee einer alpenweiten Partnerschaft geht zurück auf ein Projekt zum kommunalen Klimaschutz im Alpenraum, das vom Bundesumweltministerium im Rahmen der deutschen Präsidentschaft der Alpenkonvention 2015/16 unterstützt wurde. Die beteiligten Städte und Gemeinden aus dem Alpenraum hatten sich unter anderem mit einem Klimaappell an die Teilnehmer der Pariser Klimakonferenz (COP 21) gewandt und sich für ein substanzielles Klimaabkommen eingesetzt. Dies war der Startschuss für die Entwicklung einer alpenweiten Partnerschaft, um beim kommunalen Klimaschutz künftig stärker zusammenzuarbeiten.
Das aktuelle Projekt zur Entwicklung einer Klimapartnerschaft der Alpenkommunen wird vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Europäischen Klimainitiative (EUKI) unterstützt.
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) – Projektfinanzierung
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
YSC | session | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.3d58 | 1 year 27 days | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
_pk_ses.1.3d58 | 30 minutes | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_icl_visitor_lang_js | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin WPML gespeichert. Der Zweck des Cookies ist die Speicherung der weitergeleiteten Sprache. | |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | session | Das Cookie setzt Ihre Bedienungssprache und erlaubt eine kontinuierliche Navigation in dieser Sprache |
wpml_browser_redirect_test | session | Dieses Cookie wird vom WPML-WordPress-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu prüfen, ob Cookies im Browser aktiviert sind. |