Newsmeldung

NewsmeldungBewusstseinsbildungDeutschland, Griechenland, Spanien
Das EUKI-Projekt YESclima führte Mitte September einen Workshop zum Thema „Energieeffizienz in Gebäuden und natürliche Technik zur Gebäudekühlung und –heizung“ durch. Unter anderem präsentierten im Projekt weitergebildete Studierende die Ergebnisse von Energieaudits.
Gastgeber der Veranstaltung war die griechische Organisation Wind of Renewal. Sie hatte die Projektpartner der Universität Cadiz, der Energieagentur Cadiz, der Freien Universität Berlin und des Sekretariats für Zukunftsforschung ins Welcommon Hostel in Athen eingeladen. An der Veranstaltung nahmen aber auch Vertreter anderer Organisationen wie dem Center for Renewable Energy Sources & Saving (CRES), des Hellenic Passive House Institutes oder der Bürgermeister von Agios Dimitrios teil.
Die Teilnehmenden tauschten sich zu Chancen und Herausforderung der energetischen Sanierung öffentlicher Gebäude aus. Foto: YESclima
Acht Studierende aus Griechenland und Spanien präsentierten auf der Konferenz die Ergebnisse von Energieaudits von Schulen und anderen Gebäuden in den Regionen Cadiz (Spanien) und Attica (Griechenland). Die Studierenden hatten Vorschläge für Energiesparmaßnahmen erarbeitet. Diese zielen vor allem auf natürliche Kühl- und Heiztechniken sowie einem geänderten Bewusstsein der Gebäudenutzenden ab. Die Studierenden hatten anhand von Energierechnungen die aktuelle Situation in den Gebäuden analysiert. Zudem berichteten sie auch von einer Studienreise Ende August nach Berlin, bei der sie sich über natürliche Technologien zum Kühlen und Heizen in Berlin und Brandenburg informierten.
Während einer Studienreise nach Berlin bauten die Studierenden Häuser aus Stohballen, Lehm und Holz. Foto: YESclima
Die zahlreichen anwesenden Expertinnen und Experten tauschten sich zu den Chancen und Herausforderungen der notwendigen energetischen Sanierungen in öffentlichen Gebäuden aus. „Die Schwierigkeiten sind gewaltig, aber der Nutzen ist noch Größer“, bemerkte dazu Evi Tzanakaki from Center von CRES. Stefanos Pallantzas vom Hellenic Passive House Institute ergänzte, dass ein schnelles Handeln notwendig sei.
Konkrete Ansätze präsentierte beispielsweise George Drallos, Vorstandsmitglied bei EBHE, dem griechischen Verband der Solarindustrie. Er hob hervor: „Griechenland ist das erste Land in Europa, das eine bemerkenswerte Produktion von thermischen Solarkollektoren und Speichern entwickelt hat“. Doch energieeffiziente Gebäude hingen auch vom Verhalten ihrer Nutzer ab, bemerkte Konstantinos Karampourniotis, Co-Präsident von Living Prospects: „Indem man sich selbst ändert, machst man einen Unterschied“.
In den kommenden Wochen finden weitere Veranstaltungen des Projektes statt. YESclima, ein Projekt der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI), setzt sich für energieefizientere öffentliche Gebäude in Griechenland und Spanien ein und weist dabei insbesondere auf mögliche positive Effekte am Arbeitsmarkt hin.
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) – Projektfinanzierung
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
YSC | session | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt.innertube::nextId | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | never | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.3d58 | 1 year 27 days | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
_pk_ses.1.3d58 | 30 minutes | PIWIK-Cookie - Anonymisierte Analyse |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_icl_visitor_lang_js | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin WPML gespeichert. Der Zweck des Cookies ist die Speicherung der weitergeleiteten Sprache. | |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | session | Das Cookie setzt Ihre Bedienungssprache und erlaubt eine kontinuierliche Navigation in dieser Sprache |
wpml_browser_redirect_test | session | Dieses Cookie wird vom WPML-WordPress-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu prüfen, ob Cookies im Browser aktiviert sind. |